Das Sportfest 2022 findet statt! Die Veranstaltung ist dieses Jahr auf weiterführende Schulen (Klasse 5-8) ausgerichtet. Wir freuen uns auf Euch! Euer badenova bewegt Team
Diese Sportstationen stehen schon:
Beim Tischtennismobil des DTTB kann man sich mit der Ballmaschine messen, auf kleinen und großen Platten spielen - und auch bei der Schlägergröße sind verschiedene Varianten möglich. Betreuender Verein: DJK Offenburg.
1992 wurde der Verein „Meia Lua Inteira“ in Wien gegründet, um Interessierten die Möglichkeit zu bieten, unter der Leitung von qualifizierten Lehrern aus Brasilien Capoeira zu lernen. Seit einigen Jahren hat die Gruppe „Meia Lua Inteira“ auch eine Schule in Offenburg.
Faustball für Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer bis zur 1. Bundesliga bietet der FBC Offenburg. Bei badenova bewegt hat man die Gelegenheit den traditionellen Sport ausführlich kennenzulernen.
Auf dem Soccercourt kommt echtes Straßenkicker-Käfig-Feeling auf. Unter der Anleitung eines Teamer wird nach dem Regeln des "Straßenfußballs für Toleranz" gespielt.
Die Minigolfanlage in Offenburg ist eigentlich geschlossen. Für badenova bewegt Offenburg öffnet das Kessel-Team die Anlage und jeder kann eine ganze Runde spielen.
Im wahrsten Sinne der "Dauerrenner" ist Bungeerun bei der badischen Sportjugend. Beim Messen mit dem Gummiseil, gewinnt irgendwann das Gummiseil.
Zur Belohnung fliegt ihr in das weiche Luftpolster.
Salsation bietet das Team von moViviendo. Das Motto: Gesundheit und körperliche Fitness mit Spaß verbinden. Andrea de Boer erwartet Euch zum Warm-Up um 9 Uhr. Einen weiteren Workshop gibt es um 10 Uhr. Anbieter: www.moviviendo.de
Bei DJ Sven Hepting kann jeder alleine oder in der Gruppe zu seiner Wunschmusik seine eigene Choreographie tanzen.
Viele Sportarten werden von Sportlern mit Handicap mit dem Rollstuhl betrieben. Bei der BSG Offenburg könnt ihr Euch im Basketball ausprobieren und lernt vor welche Herausforderungen Rollstuhlfahrer gestellt sind.
Fußball, ein wenig anders....Die Teilnehmer werden durch einen aufblasbaren und transparenten Ball, der den Oberkörper umhüllt, geschützt, aber auch gehandicapt. Das Tore schießen bleibt zwar das Hauptziel, mindestens ebensoviel Spaß macht es aber auch den Gegenspieler umzuwerfen...
Bei Speed4 wird Reaktion, Antritt und Renngeschwindigkeit gemessen. Wie schnell seid ihr?
Offenburg ist Werferstadt! Mit Christina Obergföll, ihrem Boris Obergföll und Johannes Vetter sind die bekanntesten von vielen Aushängeschildern. Die LG Offenburg wird eine Wurfstation aufbauen und schauen ob auch in Euch ein Wurftalent steckt.
Das Rote Kreuz Offenburg ist für Eure Sicherheit da. Zusätzlich bieten die Helfer in Rot-Weiß auch eine tolle Mitmachstation.
Nicole Grether ist deutsche Badminton-Rekordnationalspielerin und zweifache Olympiateilnehmerin. Mit ihrem Projekt S'cool Mission ist sie an vielen Schulen unterwegs und wird Badminton erstmals bei badenova bewegt anbieten.
- Die Durchführung und Organisation erfolgt durch die Agentur sportalis, Ansprechpartner: Jens Hoffmann, 0177-8056959- die Teilnahme ist kostenlos- Verpflegung: Alle Teilnehmer müssen sich selbst verpflegen. Getränke und Snacks können vor Ort erworben werden- Bei der Veranstaltung werden Fotos gemacht, die nach der Veranstaltung auf der Homepage veröffentlicht werden. Ebenso werden einige Fotos an die Presse weitergeleitet oder auf Kommunikationsmittel der Sporteventreihe "badenova bewegt" genutzt.- Bei Verlust von Kleidung und Wertgegenständen wird keine Haftung übernommen