Stand Oktober 2021:
Nachdem badenova bewegt in den Jahren 2020 und 2021 ausfallen musste, planen wir ein Sportfest für 2022. Wir werden Euch in Kürze informieren. Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Euer badenova bewegt Team
Der TC Lahr beteiligt sich am Sportfest mit Kleinfeldtennis. Unter der Anleitung der Mitglieder des Lahrer Tennisvereins können erste Formen des Tennis ausprobiert werden.
Der TC Lahr hat eine eigene Rollstuhltennisabteilung und setzt sich vielfach mit Inklusion auseinander. Einen schönen Bericht zur Geschichte des Rollstuhltennis im Verein findet ihr hier. Ausprobieren!
Das DTTB-Tischtennismobil kommt. Ballmaschine, Miniplatten, Maxi- und Minischläger - alle Freunde des Zelluloidballs kommen auf ihre Kosten. Der TV Lahr zeigt allen Interessierten worauf es ankommt.
Nicole Grether ist deutsche Badminton-Rekordnationalspielerin und zweifache Olympiateilnehmerin. Mit ihrem Projekt S'cool Mission ist sie an vielen Schulen unterwegs. Badminton bietet sie mit der Spielgemeinschaft Lahr/Seelbach an.
Andrea de Boer ist eine gebürtige Costarikanerin. Seit ihrer Kindheit gehören Tanz und Sport zu ihrem Leben wie die Luft zum Atmen. Eine ihrer Leidenschaften: Zumba. Zu dieser Tanzform könnt ihr bei badenova bewegt Lahr mitgrooven.
Der Klassiker darf nicht fehlen. An der Torwand haben schon viele große Fußballer nicht getroffen. Machst du es besser? Dann kannst Du an der Station des SC Lahr leicht Punkte sammeln.
Für die Teilnehmer von badenova bewegt wird 2019 am Seepark ein Trampolin aufgebaut. Unter Aufsicht des TV Lahr und eines Trampolintrainers können die ersten Schritte im Sprungtuch erlernt werden.
Das Sportmobil der Badischen Sportjugend Freiburg bietet Spiele und Sport für die Kleinen. Hier kann nach Herzenslust ausprobiert werden.
Das Dinglinger Haus hat eine herausfordernde Station aufgebaut. Auf dem Fahrradparcours sind Fähigkeiten auf zwei Rädern gefragt. Keine einfache Sache - Fahrradhelm empfohlen...
An dieser Leichtathletik-Station werden verschiedenen Kompontenen getestet: die Reaktion, der Antritt und die Wendigkeit. Viel Sapß.
Fußball, ein wenig anders....Die Teilnehmer werden durch einen aufblasbaren und transparenten Ball, der den Oberkörper umhüllt, geschützt, aber auch gehandicapt. Das Tore schießen bleibt zwar das Hauptziel, mindestens ebensoviel Spaß macht es aber auch den Gegenspieler umzuwerfen...
Im wahrsten Sinne der "Dauerrenner" ist das Sportmobil der badischen Sportjugend mit seinen Angeboten. Am beliebtesten: sich beim Bungeerun mit dem Gummiseil messen und sich danach in das weiche Luftpolster ziehen lassen.
Beim Schach ist vor allem der Kopf gefragt. Im Schachklub Lahr wird leidenschaftlich Schachsport. Könnt ihr die kniffligen Aufgaben am Brett lösen?